Bibliothek
Der Verein für ein multikulturelles Europa e.V. verfügt seit einigen Jahren über eine kleine Bibliothek mit einem Bestand von etwa 400 Büchern, hauptsächlich Sachbücher. Es werden verschiedene gesellschaftspolitische Themen abgedeckt, wie Ausgrenzung von Minderheiten, Antisemitismus, Gesellschaftstheorie, Zeitgeschichte, Jugend und Gewalt. Der Bereich Rechtsextremismus nimmt einen großen Stellenwert ein. Es lassen sich dazu Informationen mit verschiedenen Bezügen, etwa zu Geschlecht und Familie, zum Umgang mit dem Phänomen in der Öffentlichkeit und den Medien, zur Vernetzung von Rechtsextremisten im internationalen Rahmen, als auch zu Strategien der Rekrutierung von Nachwuchs der extremen Rechten finden. Damit verknüpft ist das Thema Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, welches ebenfalls recht umfangreich vertreten ist. Die Sparten Migration und Flüchtlingspolitik, wie auch Menschenrechte, setzen sich mit der Situation von Migranten in ihren Heimatländern und in der BRD auseinander.
Die Bücher können in der Bibliothek gelesen als auch ausgeliehen werden.